Weinkeller unter der Treppe bauen

Oft gibt es mehr Möglichkeiten, als man denkt – etwa in ungenutzten Ecken eines Raums oder unter einer Treppe. Genau auf diese letzte Variante gehe ich hier näher ein.

Einen geschlossenen Raum unter der Treppe zu schaffen und mit stilvollen Weinregalen auszustatten, ist relativ einfach. Schwieriger wird es, die idealen Lagerbedingungen für Wein zu erreichen. Die meisten Klimasysteme sind schlicht zu groß für solche engen Bereiche.

Doch es gibt eine Lösung: Ein ausgeklügeltes, kompaktes Kühlsystem aus Norwegen, das sich auf clevere Weise integrieren lässt.

Im Folgenden erkläre ich in kurzen Schritten, wie der Weinkeller auf dem Foto umgesetzt wurde.

Auf dem Foto sieht man einen hermetisch abgeschlossenen und gekühlten Raum – eine Art Weinvitrine oder Weinkeller – unter einer Treppe, hinter einer Glaswand mit Doppelverglasung.

Das flache Kühlsystem ist in einer Vorwand rechts neben dem Glas eingebaut, hinter dem senkrechten Metallstreifen mit den Löchern oben und unten.

Die dem Weinkeller entzogene Wärme wird hinter der Vorwand abgeführt.

Durch die unteren Löcher im Metallstreifen wird Umgebungsluft angesaugt. Diese relativ kühle Luft strömt an den heißen Innenteilen des Kühlsystems vorbei und nimmt dabei die Wärme auf. Die erwärmte Luft wird anschließend durch die oberen Öffnungen im Metallstreifen wieder ausgestoßen.

  • Ausgangsposition

    Das dreieckige Volumen unter der Treppe ist etwa 2,8 m breit, 2,5 m hoch und 0,9 m tief. Bringen Sie überall dort, wo es möglich ist, Isolierung an, und vergewissern Sie sich, dass keine Wärme aus der Fußbodenheizung in den Lagerraum eindringen kann.

  • Rahmen für die Vorwand

    Montieren Sie das Rahmenwerk der Vorwand. Zwischen die Querbalken wird die Rückseite des Kühlsystems eingesetzt. Die Aussparungen in den vorderen vertikalen Balken sind notwendig für die Wärmeabfuhr. Bringen Sie, wo möglich, Isolierung innerhalb des Rahmens an.

  • Montage der Vorwand

    Verkleiden Sie das Rahmenwerk mit einer stabilen Platte. Achten Sie auf eine passende Aussparung für das Kühlsystem. Stellen Sie sicher, dass die angebrachte Isolierung den Luftstrom durch das Rahmenwerk nicht behindert. Die Wärme muss effizient abgeführt werden.

  • Montage der Abdeckleiste mit Lüftungslöchern

    Bringen Sie eine Abdeckleiste vor dem Rahmenwerk an. Achten Sie darauf, dass die Gesamtöffnungsfläche der Löcher in der Leiste den Vorgaben in der Bedienungsanleitung des Kühlsystems entspricht. Die Wärme muss schließlich optimal abgeführt werden.

  • Einbau des Kühlsystems

    Montieren Sie das Kühlsystem in die Wand. Achten Sie darauf, dass es an der Vorderseite ungehindert ausblasen kann – stellen Sie auf keinen Fall Weinregale davor. Wählen Sie idealerweise ein System wie das EC10VIN, das keine Kondenswasserleitung benötigt.

  • Montage der Glaswand

    Montieren Sie die Glasfront und achten Sie darauf, dass sie mit Doppelverglasung ausgestattet ist und alles – auch rund um die Drehtüren – hermetisch abdichtet. Die Funktion des Kühlsystems darf von äußeren Einflüssen nicht beeinträchtigt werden.

Welche Weinregale eignen sich für unter die Treppe?

Aufgrund des begrenzten Platzes unter einer Treppe empfiehlt es sich, maßgefertigte (meist teurere) Weinregale oder kleine modulare Systeme wie NOVO-bloc zu wählen. Mit diesen Regalen kann man der Schräge der Treppe folgen und den vorhandenen Raum optimal ausnutzen.

Weitere Informationen

Die Erläuterungen auf dieser Seite sind bewusst nur in groben Zügen gehalten, um das Prinzip näher zu veranschaulichen. Detaillierte Informationen und eine individuelle Beratung stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht – wir helfen Ihnen gerne weiter.